Innenkotflügelsatz Porsche 911

Artikelnummer: PO47


3.195,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Sonderanfertigung. Ab Bestellung lieferbereit in 30 Tagen.

Lieferzeit: 31 - 33 Werktage

Stück


Innenkotflügelsatz Aluminium

Passend für Porsche 911 von Baujahr 1969 bis 1973.

Handgefertigt in Deutschland


Bei allen Porsche 911 Fahrzeugen von 1965 bis 1989 sind die Radhäuser werkseitig nicht mit Innenkotflügeln versehen. Durch die Rotation der Räder entsteht Steinschlag, der die Originalbeschichtung der Radhäuser beschädigt. Hinzu kommen in Laufe der Zeit Ablagerungen in den stark verschachtelten Radhausbereichen des Porsche 911, die Feuchtigkeit aufnehmen. In beiden Fällen entsteht Korrosion.

Die Lösung stellen Innenkotflügel dar, die diese Bereiche abdecken und schützen.

Der wichtigste Aspekt bei der Herstellung der Innenkotflügel war die jedoch die Erhaltung der äußeren Originaloptik. Deshalb wurde eine möglichst tiefe Einbauweise der Konstruktion gewählt. Somit sind die Innenkotflügel aus der Seitenansicht des Fahrzeugs nicht erkennbar und die Originalsiluette des Porsche 911 bleibt erhalten. Weitere Vorteile der Innenkotflügelsätze sind:

  • sehr leichte Montage, bzw. Demontage
  • keine Bohrungen in die Karosserie
  • niedriges Gewicht durch Aluminiumrahmenbauweise
  • keine sichtbaren Halter oder Befestigungen im Radhaus
  • alle Verbindungen sind lösbar, da sie geschraubt sind
  • durch die filigranen Trägerkonstruktionen konnte das äußere Abdeckblech auf 0,5 mm Stärke reduziert werden
  • Herstellung erfolgt in Handarbeit

Die filigranen Aluminium Trägerrahmen sind eloxiert. Die äußeren Deckbleche sind aus einer salzwasserresistenten Legierung hergestellt (AlMg3). Die Befestigungen für diese Bereiche bestehen aus Aluminiumeinzugsmuttern (M4). Die Ränder der Aluminiumabdeckbleche sind mit Zellkautschukprofilgummis versehen, diese sind wasserdicht. So konnte auch hier das Gewicht reduziert, im Gegensatz zu Kantenschutzkedern mit Stahleinlage oder Vollgummiprofilen.

Das Gesamtgewicht für einen kompletten Innenkotflügel mit allen Verschraubungen beträgt unter 1000 Gramm. Die unbeschichtete Konstruktion für den rechten Kotflügel beim 911T von 1969 bis 1973 komplett nur 992 Gramm. Für einen 911 S von 1969 bis 1973 liegt das Geamtgewicht für alle 4 Innenkotflügel sogar deutlich unter 4000 Gramm!

Die Innenkotflügel werden in der Grundvariante geliefert:
  • Aluminium unbeschichtet

Sonderausführungen gegen Aufpreis sind:
  • Steinschlagschutz schwarz auf Epoxygrundierung
  • Steinschlagschutz hell auf Epoxygrundierung
Es ist möglich die mit Steinschlagschutz versehene Oberfäche in Wagenfarbe zu lackieren.

Bei perfekt restaurierten Fahrzeugen können nun auch die Radhäuser innen auslackiert werden und danach benötigen diese Oberflächen keinen Steinschlagschutz mehr. Die Radhausbereiche haben nun Showroom Optik, die sodann durch die Innenkotflügelsätze dauerhaft geschüzt und erhalten bleibt.

Aufgrund der individuellen Herstellung und der individuellen Anfertigung beträgt die Lieferzeit  3-4 Wochen. Bitte benennen Sie bei der Bestellung exakt das Modell und das Baujahr Ihres Porsche 911er.